Impressum

abaris Raucherentwöhnung GmbH
Im Hagenbrünneli 8
CH-8046 Zürich
Tel: +41 43 534 34 17
E-Mail:            info@abaris.ch
Homepage:   www.abaris.ch
Geschäftsführung: Nicole Schneider
Copyright: Design, Gestaltung Nicole Schneider
Inhalt:  Nicole Schneider
Copyright ©2023 Nicole Schneider, alle Rechte vorbehalten.
Alle Produktebezeichnungen – und Namen, sowie Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Schutzverletzung, Namensrecht:
Im Falle von Namensrecht- oder Domainestreitigkeiten bzw. Abmahnungen gegen geltendes Gesetz, bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kosten einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Unberechtigte Abmahnungen und/oder Unterlassungserklärungen werden direkt mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet.
Websitelayout:
  anderline GmbH – Ihre Kreativagentur

 

Disclaimer – Haftungsauschluss

Unsere Website wurde mit grösster Sorgfalt, auf die Richtigkeit der veröffentlichten Texte und Information erstellt. Trotzdem kann auf inhaltliche Korrektheit, Genauigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.
Aussagen über Wirkungsweise der Therapien basieren auf den langjährigen Erfahrungen und Traditionen der klassischen Akupunktur und alternativen Heilmethoden. Die Wirkungsweise ist nicht nach wissenschschaftlichen Kriterien bewiesen. Eine Garantie für die Erfolge kann nicht übernommen werden. Individuelle Ergebnisse könnten varieren.
Wir behalten uns ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern oder zu löschen.
Haftungsansprüche gegen der Praxis für Raucherentwöhnung Abaris GmbH, wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, werden ausdrücklich ausgeschlossen.

Sämtliche Inhalte der Seiten von www.abaris.ch und www.nikotinlos.ch unterliegen der Schweizerischen Gesetzgebung für Urheberrechte und geistiges Eigentum. Das schliesst die Wiedergabe unserer Site als Ganzes oder in Teilen, egal auf welchem Medium, aus. Klare Verlinkungen in eigenen Fenstern sind dagegen statthaft, sofern die Verwendung dem oben Erwähnten entspricht. Andere Verwendungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Seiteninhabers.

Datenschutz

Verantwortliche Person
Die verantwortliche Person, welche Ihre Personendaten bearbeitet, ist

Abaris GmbH, Nicole Schneider-Soland

CHE-108.627.114

Hofwiesenstrasse 3c, 8113 Boppelsen

Bearbeitungszweck
Die Erhebung und Bearbeitung Ihrer Personendaten dient in erster Linie der Kommunikation mit Ihnen. Dies
beinhaltet auch Marketingzwecke und Beziehungspflege. Hierzu verwende ich insbesondere Kommunikationsdaten und Stammdaten. Ebenfalls kann ich Personendaten zur Erfüllung und Abwicklung des Behandlungsvertrages erheben und bearbeiten. Basierend auf Ihrer Nutzung meiner Website bearbeite ich Ihre Daten zu den Zwecken, die wir im Folgenden erläutern.

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Beim Besuch meiner Website erfassen ich automatisch allgemeine technische Besuchsinformationen in
sogenannten Log-Dateien. Dazu gehört z.B. die IP-Adresse des verwendeten Geräts, von welchem aus der Besuch erfolgt. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Log-Dateien erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme dauerhaft zu gewährleisten und zu erhöhen, die Optimierung meines Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.

 

Kontaktformular, Chat und E-Mail-Kontakt
Sie können sich mittels Kontaktformular, Chat oder E-Mail an mich wenden. Die dabei erfassten Daten bearbeite ich, um Ihre Anfrage zu prüfen und mit Ihnen in Kontakt zu treten und z.B. einen Termin zu vereinbaren.

Terminbuchung
Sie können online einen Termin bei mir buchen. Die dabei erfassten Daten bearbeite ich, um den Termin zu
erfassen, vorzubereiten und ein Patientenprofil anzulegen.

Weitergabe
Ich behandeln Ihre Personendaten vertraulich und geben diese nur an jene Dritte bekannt, welche in dieser
Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Für verschiedene administrative Tätigkeiten verwendet meine Praxis externe Dienstleister. Diese externen
Dienstleister können aufgrund ihrer Tätigkeit Einsicht in Ihre Personendaten erhalten, wobei sie vertraglich dazu verpflichtet sind, Ihre Personendaten stets vertraulich zu behandeln. In diesem Zusammenhang können Ihre Personendaten insbesondere an folgende Empfänger bekanntgegeben werden:
• Treuhänder im Zusammenhang mit der Führung der Buchhaltung und Erstellung und Versand der
Rechnungen,
• Steuerberater, sofern dies für die Erstellung der Steuererklärung notwendig sein sollte,
• IT-Dienstleistungsunternehmen, welche die von uns verwendeten Softwareprogramme und Dienstleistungen
bereitstellen sowie die Verwaltung der Website vornehmen,
• Inkassounternehmen, falls ich meine Leistung auf dem Betreibungsweg geltend machen müssen,
• Anwaltskanzleien, falls eine Streitigkeit aus dem Behandlungsvertrag resultiert.

Darüber hinaus gebe ich Ihre Personendaten an Krankenkassen und Versicherungen bekannt, insbesondere im Zusammenhang mit der Abrechnung der von mir erbrachten Leistungen. Auch kann ich Ihre Personendaten an Ämter und Behörden, wie z.B. die kantonalen oder eidgenössischen Gesundheitsbehörden, bekannt geben, sofern dies im Zusammenhang mit der Führung meiner Praxis und den erteilten Bewilligungen notwendig werden sollte.

Auch kann ich Ihre Personendaten anderen Medizinal- und Gesundheitsfachpersonen (wie z.B. Ärzte,
Naturheilpraktiker, etc.) bekanntgeben, sofern dies im Zusammenhang mit der medizinischen Behandlung notwendig erscheint, z.B. um Zweitmeinungen oder ergänzende Informationen einzuholen oder die Stellvertretung sicherzustellen. Sofern dies im Zusammenhang mit der medizinischen Behandlung notwendig erscheint, kann ich auch andere Medizinal- und Gesundheitsfachpersonen (z.B. Ihren Hausarzt) um Auskunft über Ihre Krankengeschichte anfragen und gebe in diesem Zusammenhang bekannt, dass Sie bei mir in Behandlung sind.

Ihre Personendaten (wie z.B. Befunde, Therapievorschläge, etc.) dürfen auch mit Ihren Angehörigen geteilt werden.